Berlin/Berchtesgaden: 40 Jahre Nationalpark Berchtesgaden! Aus diesem Anlass hatte die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin zu einem Festakt eingeladen. Der heimische Wahlkreisabgeordnete Peter Ramsauer freute sich über die Würdigung der Arbeit des Nationalparks Berchtesgaden, wo grundsätzlich der Schutz der Natur im Vordergrund steht.
Er selber wandert mit seiner Familie gerne im Nationalpark, der für ihn einer der schönsten Flecke Deutschlands und ebenso einzigartig ist. Er sieht den Hochgebirgsnationalpark als wichtiges Schutzgebiet, in der sich die Natur ungestört entwickeln kann.
Ramsauer informiert sich auch gerne über das Bildungsangebot des Nationalparks Berchtesgaden, das er an diesem Abend auch sehr lobte. Darüber hinaus gehört der Tourismus zu den Aufgaben des Nationalparks, die sich bei der Gelegenheit auch mit einem Stand auf der IT in Berlin präsentieren.
Ramsauer ist überzeugt, dass es immer wichtiger wird, wenn Menschen die Natur spüren und bewusst erleben. Und der Nationalpark Berchtesgaden mit seiner Artenvielfalt ist dafür geschaffen!
Letzte Beiträge
- Unternehmen im Spannungsfeld weltpolitischer Veränderungen und regulatorischer Auflagen
- Pflegende Angehörige besser stellen
- Austausch über aktuelle Belange beim „Reichenhaller Dialog“
- Ramsauer kritisiert Vorschlag der Ampel zur „Weiterentwicklung“ des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- Peter Ramsauer gegen Wärmewende mit der Brechstange