Der Tourismusmarkt verändert sich

Auf Einladung von Thomas und Eva Maria Berger besuchte Bundesminister a. D. Peter Ramsauer deren Luxus-Chalet-Dorf in Ainring. Auf einen sich verändernden Markt im Tourismusbereich hat sich schon immer Thomas Berger aus Ainring eingestellt. Und gerade die Nachfrage zeige, dass er die Zeichen der Zeit frühzeitig erkannt hat. Das verstärkte Interesse liege auf Erholung und Wellness in der Natur und mehr Privatsphäre. Viele Urlauber würden immer wieder kommen, so das Ehepaar Berger im Gespräch mit Ramsauer. Ramsauer war sehr angetan von dem Chaletdorf und nannte es ein Highlight im touristischen Angebot weit über unsere Region hinaus.
Ramsauer: „Eine Oase der Ruhe und Erholung“! Qualifiziertes Personal sei schwierig zu finden, so Berger. Allerdings freue es ihn, dass die wichtigsten Mitarbeiter schon sehr lange für ihn arbeiten würden. Auch die Antragstellungen für die Hilfen seien sehr bürokratisch gewesen und die Auszahlung der Gelder habe sich lange verzögert. Allerdings, so Berger, gegenüber seinen Kollegen im benachbarten Ausland würde er sich glücklich schätzen, in Deutschland Unternehmer zu sein.
Letzte Beiträge
- Unternehmen im Spannungsfeld weltpolitischer Veränderungen und regulatorischer Auflagen
- Pflegende Angehörige besser stellen
- Austausch über aktuelle Belange beim „Reichenhaller Dialog“
- Ramsauer kritisiert Vorschlag der Ampel zur „Weiterentwicklung“ des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- Peter Ramsauer gegen Wärmewende mit der Brechstange