Gefragter Gesprächspartner war Bundesminister a.D. Peter Ramsauer nach dem offiziellen Teil des Wirtschaftsempfangs in Bad Reichenhall. Die Rede von Staatsminister a. D. Otto Wiesheu zum Thema „Herausforderungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen“ regte beim gesellschaftlichen Zusammenkommen zu weiteren Gesprächen über die internationalen Herausforderungen für die Große Koalition an.
Auf Einladung von Landrat Georg Grabner fanden sich auch dieses Jahr wieder viel Vertreter aus Industrie, Handwerk, Handel, Tourismus, Behörden und Politik aus dem Berchtesgadener Land zusammen. Ramsauer wurde in seiner Funktion als Vorsitzender des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung darauf angesprochen, dass es gelte, die wirtschaftliche Stellung von Deutschland zu festigen und auszubauen.
Dazu brauche man Berechenbarkeit und Rechtssicherheit. Ramsauer pflichtete bei, dass wir nicht mehr Staat, nicht mehr Steuern, nicht mehr Bürokratie brauchen. Weiteres wurden Beschlüsse, wie z. B. die Strafzölle der US-amerikanischen Regierung angesprochen, die auf Seiten vieler Unternehmer auf Unverständnis stößt. Sei es doch gerade der freie Handel auf dem unser Wohlstand sowie in Deutschland als auch in den USA zurückzuführen ist.
Letzte Beiträge
- Mit 47 % ein hervorragendes Erststimmenergebnis für Siegfried Walch
- Peter Ramsauer schließt seine politische Laufbahn in der Ramsau ab
- Peter Ramsauer sagt beim Frauenfrühstück zum Abschied „Pfüa Gott“ und erntet viel Zuspruch
- Der VdK als „Echokammer“ der Politik
- Abschied von Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler