Seeon. „Unser Neujahrsempfang ist jedes Jahr ein Highlight in den politisch-gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Region“ freute sich Bundesminister a.D. Peter Ramsauer über den Empfang am gestrigen Abend im Kloster Seeon – ein Ort der ja unter anderem auch durch Peter Ramsauers Engagement die neue Heimat der CSU-Klausurtagungen ist, die im Januar jeden Jahres meist weitreichende Entschlüsse mit sich bringen.
Für den heimischen Bundestagsabgeordneten war der Neujahrsempfang auch in diesem Jahr eine gute Gelegenheit mit Freunden, politischen Wegbegleitern und Entscheidungsträgen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. „Meistens trifft man sich im Alltag wenn es um Problemstellungen vielfältiger Art geht. Schön, dass es den Rahmen für einen lockeren Gedankenaustausch gibt“ betonte der Ausschussvorsitzende für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages, der nach vielen Gesprächen inklusive eines Gedankenaustausches mit der Bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner umgehend wieder Verpflichtungen in Berlin nachkam. „Die Bundespolitik wartet nicht. Trotzdem war und ist es mir stets ein Anliegen, im Wahlkreis entsprechend präsent zu sein. Und da gehört der gelungene Neujahrsempfang einfach dazu“ so Peter Ramsauer.
Letzte Beiträge
- Mit 47 % ein hervorragendes Erststimmenergebnis für Siegfried Walch
- Peter Ramsauer schließt seine politische Laufbahn in der Ramsau ab
- Peter Ramsauer sagt beim Frauenfrühstück zum Abschied „Pfüa Gott“ und erntet viel Zuspruch
- Der VdK als „Echokammer“ der Politik
- Abschied von Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler