Bis 6. Mai läuft die Bewerbungsrunde für kulturweit, den internationalen Freiwilligendienst der Deutschen UNESCO-Kommission, so Peter Ramsauer im Gespräch mit jungen Leuten in seinem Wahlkreisbüro Traunwalchen.
Ramsauer findet es sehr gut, wenn junge Menschen Einblicke in das große Ganze bekommen: gesellschaftlich, kulturell und politisch. Während ihres Freiwilligendienstes realisieren junge Menschen zwischen 18 und 26 Projekte in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und im UNESCO-Netzwerk rund um den Globus. Für sechs oder zwölf Monate lernen sie die Arbeit von Schulen und Kulturinstituten, von UNESCO-Biosphärenreservate, Geoparks und Natur-Erbestätten kennen.
Die Bewerbungsphase läuft bis 6. Mai 2019 unter www.kulturweit.de. Das kulturweit Projekt ist mit dem Quifd-Siegel für Qualität in Freiwilligendiensten ausgezeichnet, als Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland anerkannt und wird durch das Auswärtige Amt gefördert.
Letzte Beiträge
- Mit 47 % ein hervorragendes Erststimmenergebnis für Siegfried Walch
- Peter Ramsauer schließt seine politische Laufbahn in der Ramsau ab
- Peter Ramsauer sagt beim Frauenfrühstück zum Abschied „Pfüa Gott“ und erntet viel Zuspruch
- Der VdK als „Echokammer“ der Politik
- Abschied von Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler