Pressemitteilung
Welt-Festival der Klaviermusik beim „Internationalen deutschen Pianistenpreis“
Peter Ramsauer Schirmherr
Der diesjährige „Internationale deutsche Pianistenpreis“ im Casals-Forum in Kronberg bei Frankfurt war für Bundesminister a. D. Peter Ramsauer wieder ein Welt-Festival der Klaviermusik. Aus weit über 100 jungen Bewerbern aus der ganzen Welt hatten es nach tagelanger knallharter Ausscheidung die zwei besten in die Endausscheidung geschafft: Die 21jährige Malayin Magdalene Ho mit dem Schumann-Klavierkonzert (a) und der ebenfalls 21jährige Amerikaner Maxim Lando mit Rachmaninoffs 3. Klavierkonzert (d). Sie kämpften um die Plätze eins und zwei.
Ramsauer: „Wie junge Götter spielen sie alle in diesem knallharten Solisten-Geschäft. Unfassbar, unbeschreiblich, was hier an Virtuosität, Musikalität und Musikantität regelrecht explodiert! Was vor 50 Jahren als schier „unspielbar“ galt, spielen diese jungen Phänomene locker herunter wie das kleine Einmaleins des Klavierspiels. Das Rennen machte schließlich Magdalene Ho. Den Publikumspreis holte sich Maxim Lando. Peter Ramsauer wünschte als Schirmherr diesen jungen Wunderpianisten, auch aus eigener Kenntnis und Erfahrung für ihre Karriere von Herzen alles Gute und Erfolg.