Ramsauer wünscht sich Versachlichung der Diskussion
„Von einer bundeseinheitlichen Regelung halte er nichts“, sagte der frühere Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, in mehreren Interviews. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt kein generelles Fahrverbot vor, sondern es ist Aufgabe der Kommunen, vor Ort zu handeln.
Dazu sagte Ramsauer, wenn Grenzwertüberschreitungen in einzelnen Kommunen auftreten, können sie auch nur dort gelöst werden. Es dürfe auch nicht so weit kommen, dass grundsätzlich alle Diesel-Autos verteufelt werden.
Er wünscht sich wieder eine Versachlichung in der aufgeregten Debatte. Schwierigkeiten sehe er auch in der Kontrolle der Fahrverbote in den Städten.
Letzte Beiträge
- Mit 47 % ein hervorragendes Erststimmenergebnis für Siegfried Walch
- Peter Ramsauer schließt seine politische Laufbahn in der Ramsau ab
- Peter Ramsauer sagt beim Frauenfrühstück zum Abschied „Pfüa Gott“ und erntet viel Zuspruch
- Der VdK als „Echokammer“ der Politik
- Abschied von Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler